Online Seminar Nr. 20901.04.2025 - Personalmangel mit effektivem Zeitmanagement begegnen – Mach langsam, wenn es schnell gehen soll
Die Fachkräfte der Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie arbeiten in einem anspruchsvollen Arbeitsfeld, das sich durch menschliche Nähe zu den Klientinnen und Klienten und hoher Fachlichkeit auszeichnet. Eine tägliche Herausforderung stellt der Fachkräfte- und Personalmangel dar. Die Zeit reicht nie, um fertig zu werden. Haben wir alles getan, um unsere Arbeit effektiv zu organisieren? Wie ist ihr Arbeitsstil? Arbeiten sie im Team ruhig Hand in Hand? Setzen Sie sich in Ruhe hin, um ihre Zeiteinteilung zu planen und miteinander zu besprechen?
Um Sie im Zeitmanagement zu unterstützen Fragen, gibt es zahlreiche Ansätze und Methoden, u.a.:
- Das Eisenhower-Prinzip
- Das Pareto-Prinzip
- Die Alpen-Methode
Schwerpunkte
- Zeitfresser kennen, Strukturen anpassen
- Methoden des Zeitmanagements
- Mitarbeiter befähigen
- Effektiv delegieren
- Die eigene Struktur erkennen und weiterentwickeln
Ziele
Ziel des Seminars ist es, Zeitfresser zu erkennen sowie Strukturen, Arbeitsweisen und die Haltung zu überdenken.
Methoden
Das Seminar besteht aus einem Mix aus:
- Voträgen
- Diskussionen
- Kleingruppenarbeit
- Erfahrungsaustausch
- Selbstreflexion
- Übungen
Seminarzeiten
9:00 bis 12:30 und 14:00 bis 16:00
Zeit: 9:00 - 16:00 Uhr
Preis: 200,00 € Intensivseminar mit max. 12 TeilnehmerInnen pro Seminarteilnehmer*in (gemäß § 4 Nr. 21 a, bb UStG von der UST befreit)
Anmeldung