Online Seminar Nr. 8230.11.2022 bis 01.12.2022 - Präsenz Training "Richtig streiten - Energie aus Konflikten für die Weiterentwicklung nutzen“ in Stendal
Das Training ist insbesondere für Einrichtungs- und Bereichsleitungen, Teamleitungen und Projekt- oder Qualitätsmanagerin konzipiert, die . Es werden mediative Fähigkeiten in konflithaften Situationen auf der Grundlage der SySt-Schule München und dem Trainingsmaterialien von Elisabeth Ferrari trainiert.
Tag 1: von 10:30 bis 12:30 und 14:00 bis 18:00 Uhr (gemeinsames Essen gehen in der Altstadt)
Tag 2: von 8:30 bis 12:30 und 14:00 bis 16:00 Uhr
Streiten – aber richtig!
Konfliktreiche Spannungen gehören im alltäglichen Leben dazu. Es ist zwecklos, Streit ein für allemal beseitigen zu wollen. Vielmehr gilt es zu lernen Konflikte, gewinnbringend – für die eigene Persönlichkeit als auch für die Beziehung zur Konfliktpartner*in - zu bewältigen.
Das Seminar Konflikttraining ist ideal für Sie, wenn Sie…
- als Führungskraft zwischen konkurrierenden Interessen die Übersicht behalten und mediativ intervenieren möchten
- durch den konstruktiven Umgang mit Streitsituationen Ihre Beziehungen weiterentwicklen möchten
Aufbau des Seminars
Das Konflikttraining beinhalten neben einem Anteil an Theorie und Selbsterfahrung viele verschiedene und kreative praktische Übungen z.B. systemische Strukturaufstellungen, Arbeit mit dem Wertequadrat. Das Erleben, Ausprobieren und Experimentieren steht dabei im Vordergrund.
Das Seminar wird in Kleingruppen von acht bis maximal zwölf Teilnehmern durchgeführt, um eine individuelle Betreuung, eine intensive Arbeit und den damit verbundenen Lernerfolg zu gewährleisten.
Inhalte
- Wie kann ich Spannungen und Polaritäten im Konfliktfall analysieren?
- Wie bemerke ich einen unterschwelligen Konflikt?
- Wie bin ich bisher mit konfliktreichen Spannungen umgegangen?
- Wo liegen meine Stärken und Schwächen im Konfliktfall?
- Welche Gefühle oder Erwartungen beeinträchtigen mich?
- Wie kann ich lösungsorientiert und kreativ mit spannungsreichen Situation umgehen?
- Wie kann ich Vertrauen (wieder) herstellen?
- Wie bekomme ich raus worum es eigentlich geht?
- Wie kann ich Energie aus Konflikten für die Weiterentwicklung nutzen?
Die Inhalte der Seminartage können je nach Bedürfnissen und Interessen der Teilnehmer variieren, da mit den Anliegen der Teilnehmer*inngen gearbeitet wird.
Preis: 398,65 Euro inkl. MwSt. (Hotelkapazitäten werden im Altstadthotel reserviert, Tagungsort voraussichtlich Rathaus Stendal)
Anmeldung